Minenräumfahrzeug 50PK (SPW)

Ab 1986 setzte die NVA in den Sperrenräumgruppen der Pionierbrigaden zu Minenräumfahrzeugen umgerüstete SPW 50PK ein.

Auf dem Mannschaftraum der Fahrzeuge wurden zwei Minenräumladungen WLWD befestigt. Über den Motorraum wurden Rampen installiert, die der Besatzung des Be- und Entladen der Transportbehälter ermöglichten. Das Fahrzeug war mit einem Flaschenzug ausgestattet mit dessen Hilfe die Ladungen auf das Fahrzeug geladen und in Transportposition gebracht werden konnten. Nach dem Verschiessen der Ladung wurden die leeren entriegelten Behälter durch scharfes Anfahren zum Abrutschen über die Rampen gebracht.

Länge7,07 m
Breite3,14 m
Höhe2,77 m
Gesamtgewicht15,6 t
Maximale Geschwindigkeit42 km/h
Besatzung2 Mann


Minenräumer 50PK (SPW)
Minenräumfahrzeug (Pz) mit KMT 5

Minenräumer 50PK (SPW)
Minenräumer 50PK (SPW)

Minenräumer 50PK (SPW)
Minenräumer 50PK (SPW)
Quelle: Jörg Siegert, Typemkompass - Panzer der NVA 1965-1990 , Motorbuch Verlag