Die Minenräumladungen des polnischen Systems WLWD sind in Containern mit Klappdeckeln untergebracht. Ein Raketenantrieb zieht die Räumladung in das Minenfeld.
Zu einem Satz gehören zwei Behälter, die mit dem zweiachsigen Anhänger P2P transportiert wurden. Zugfahrzeug war der LKW Ural oder MT-LB. Ab Mitte der 1980-ger Jahre wurden in der NVA SPW 50PK als Transportfahrzeug umgerüstet.
1989 versuchte das Pionierwesen der NVA Minenräumfahrzeuge zu schaffen, eine Variante war mit dem System WLWD ausgerüstet.
Bei der Volksmarine wurden Landungsschiffe mit dem System ausgerüstet.
In Polen wurde das System ebenfalls mit dem T-55 und T-72 kombiniert.
Länge | 2,86 m |
Breite | 1,0 m |
Höhe | 0,68 m |
Gewicht | 1200 kg |
Gewicht der Ladung | 550 kg |
Länge geräumte Gasse | 100 m |
Breite geräumte Gasse | ca. 5 m |
Reichweite | 275 m |