Minensystem Volcano

In den USA wurde in den 1980-er Jahren das Minenstreusystem M136 Volcano entwickelt und hergestellt. Es wurde Ende der 1990-er Jahre aus dem Bestand genommen, 2017 aber wieder reaktivert.

Das System besteht aus M139 Dispensern, einer Dispensing Control Unit (DCU), Minenbehältern und den Montageeinheiten. Die Montageeinheiten erlauben die Nutzung der Dispenser an verschiedenen Land- und Luftfahrzeugen. Sie sind für den jeweiligen Fahrzeugtyp spezifisch angepasst. Als Luftfahrzeug wird der UH-60 Black Hawk verwendet.

Es werden zwei Minentypen, Antipanzer- und Antipersonen-Minen, und verschiedene Übungssysteme verwendet. Die Minenbehälter sind mit 1 Anti-Personen- und 5 Antipanzer-Minen oder 6 Antipanzer-Minen gefüllt. Die Antipersonen-Minen verfügen über 8 Stolperdrähte, die maximal 12 m weit ausgestossen werden, als Auslöser für die Zünder. Die Antipanzer-Minen verfügen über einem elektromagnetischen Zünder. Die Minen reagieren sehr empfindlich auf Bewegung, weshalb sie nicht zusätzlich gegen Wiederaufnahme gesichert sind. Es gibt 4 Standardverlegeschemen, die auch kombiniert werden können. Je nach Verlegeschema und geforderter Minendichte werden unterschiedliche Verlegegeschwindigkeiten und Anzahl verlegter Minen gewählt. Daraus ergeben sich zwei Standardabmessungen für die Minensperren.

Die Minen verfügen über Federmechanismen um sich nach dem Auswerfen aufzurichten. 2 Minuten 15 Sekunden nach dem Aufrichten aktivieren sich die Minen. 4 Minuten nach dem Aufrichten zerstören sich Minen, die nicht ordnungsgemäß aktiviert wurden, selbstständig. Die Selbstzerstörung kann für jeden Minenbehälter separat mit 4 oder 48 Stunden bzw. 15 Tagen eingestellt werden.

Das System wird von der USA, Südkorea, Großbritanien genutzt. Taiwan hat 2024 14 System bestellt, die bis 2026 geliefert werden sollen. Als Transportfahrzeuge werden der M548 (Südkorea), M977 Pritschen LKW HEMTT, M1075 Transport LKW mit Absetzsystem PLS oder der Alvis Stormer, Shielder (Großbritanien), genutzt.

Abmessungen Minenfeld2400 m
Länge
minimal278 m
maximal557 m
Breite
minimal140 m
maximal340 m
Wurfweite Minen
Land
maximal60 m
minimal25 m
Luft
maximal70 m
minimal35 m
Verlegegeschwindigkeit
Land8 - 89 km/h
Luft37 - 222 km/h
Luft, empfohlenca. 75 km/h
Verlegezeit, Land, 160 Minenca. 10 Minuten
Gesamtkapazität Dispenser960 Minen


Volcano, M139 Dispenser
Volcano

Volcano, Montageeinheit
Volcano

Volcano auf M548
Volcano

Volcano auf M977
Volcano

Volcano auf M1075
Volcano

Volcano an UH-60
Volcano

Volcano auf Stormer
Volcano