K600 CEV
Seit 2014 entwickelte Hyundai Rotem im Auftrag des südkoreanischen Verteidigungsministeriums einen Hindernisräumpanzer (Pionierpanzer). 2018 wurde die Erprobung abgeschlossen und 2019 die Serienfertigung beschlossen. Im Dezember 2020 wurden die ersten Serienfahrzeuge an die südkoreanische Armee ausgeliefert.
Basis ist der südkoreanische Kampfpanzer K1A1. Statt des Turmes verfügt er einen Aufbau für die Besatzung und einen hydraulischen Baggerarm. Die Minenräumausrüstung stammt auch bei diesem Projekt von Pearson und besteht aus dem ROMP (Route Opening Mine Plough), MSD (Magnetic Signatur Duplicator) und dem SLMS (Safe Lane Marking System). Für den Einsatz in besonders gefährlichen Bereichen ist die Fernsteuerung mit einer Sicherheitszone bis zu 5 km möglich.
Der Baggerarm kann mit einem Baggerlöffel oder einem Brecher ausgestattet werden. Der Einstatz als Kran ist ebenfalls möglich.
Das Fahrzeug bietet den gleichen Schutz wie der Kampfpanzer. Es ist mit einer Schutzanlage vor nuklearen und biologischen Waffen und einer Feuerschutzanlage ausgerüstet.
Länge | 10,00 m |
Breite | 3,60 m |
Höhe | 2,60 m |
Tragfähigkeit Kran | 25 - 30 t |
Gesamtgewicht | 62 t |
Maximale Geschwindigkeit | 60 km/h |
Besatzung | 2 Mann |
K600 CEV

K600 CEV

K600 CEV

K600 CEV
